Impressum u. Datenschutzerklärung:

28.02.23

Eure Hilfe ist von Nöten.



Die Spendenaktion sammelt Elvira für ihre Nichte. Elvira ist dem Jan seine Mama, unseren Nachwuchsschützen bei den Fubas, viele kennen ihn. 

Öffnet euer Herz und vielleicht wollt ihr was spenden... Elvira und ich sagen schon mal herzlichen Dank.

https://gofund.me/fcb69c13

11.03.22

Ich hab immer noch einiges an fertigen Sehnen und Material

 Also einfach mal melden, es geht immer noch was... 😄 👍🏻

stringwistler@gmx.de


01.07.21

Der Stringwistler hört das zwirbeln zum 1. Juli 2021 auf...

... private Gründe bewegten mich hauptsachlich dazu mein Gewerbe aufzugeben. 

Mach nur noch mal ne Sehne für gute Freunde. 😄 

Verkaufe die nächste Zeit nur noch einige meiner Sehnen aus dem Bestand, einfach mal anfragen.


Bestand Recurve Sehnen

Bestand Langbogen-Hybrid Sehnen


Werde die Zwirnerei nur noch als Hobby betreiben.


Ich danke für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und wünsch euch alles Gute und alle ins Kill,

bleibt gesund und munter, man sieht sich ja trotzdem 

mal auf einem Parcours, Treffen oder Turnier....


Euer Stringwistler, Guido

16.06.21

Keine alten Formulare von mir mehr verwenden....bitte....

 Alle Woche senden mir fast die Hälfte meiner Kunden alte, bis uralte Formulare für neue Sehnen zu.

In Zukunft wie auch in der Vergangenheit, werde ich solche Bestellungen nicht mehr annehmen.

BITTE FORDERT ERST MEIN AKTUELLES FORMULAR AN WENN EURES ÄLTER WIE 5-6 MONATE IST; ODER ÜBER DEN JAHRESWECHSEL GEHT !!!

Es wird doch ständig ergänzt, die Preise passen nicht mehr, Porto wird erhöht, oder es auch fällt mal eine Farbe weg, die es nicht mehr gibt, bitte versteht das doch.

Außerdem befinden sich im Formular interne Bearbeitungszellen für mich, mit denen ich kalkuliere und Versandetiketten automatisch erstelle. Deshalb auch nicht mein Format ändern.

Bitte das .PDF (dynamisches Formular,kann nur am PC ausgefüllt werden) nicht verändern.

Das Excel in .xls auch nicht in .xlsx oder gar in .PDF abspeichern, sonst kann ich nichts damit anfangen.

Danke für euer Verständnis....👌

07.05.21

Besuch beim Bogenbauer Achim Stegmeyer in seiner Werkstatt

 Tobias hat heute beim Achim seinen neuen Traumbogen bestellt und ich durfte mit Achim wieder mal in alten Zeiten schwelgen. Wir kennen uns schließlich seid fast 40 Jahre.

Beim Tobias wurde es dann ein 56" Hybrid Take Down wie ihn Achim hier in der Hand hält, aber in anderer Holzkombi. Ein Traum das Teil und sogar ich mit meinen 30" Auszug konnte die kurze Giftspritze fast im Vollauszug schießen....3 Linkshänder auf einmal....gibt es auch nicht alle Tage.

Danke Achim für die tolle Vorstellung in deiner Werkstatt und Tobias, daß du mich mitgenommen hast.




05.05.21

Warum ich keine Sehnen mehr für olympic Recurve, ILF- Recurve und andere Recurve über 64" Bogenlänge baue...

 Aus gesundheitlichen Gründen und aus Überzeugung....


fertige ich seid 1,5 Jahr keine flämisch Spleiß Sehnen für olympic ILF-Recurve und andere Recurves größer AMO 64" (155cm Sehnenlänge) mehr. Für alle anderen jagdlich- traditionelle Bögen aber weiterhin.

Bitte versteht das, wenn mir eine Stilart missfällt, muß ich auch keine Sehnen dafür bauen.... 
 Ich merke verstärkt, daß die Tendenz zu langen olympic angehauchten Recurves und ILF Recurve 66-70" auf Spaß- Turnieren und im 3D- Bereich zunimmt.
Sorry, aber das ist weder jagdlich, noch traditionell und lässt über kurz oder lang, die jagdlichen Bögen aussterben. Ich muß das nicht mitmachen.
So lange die Bogensportverbände diese Klassen nicht trennen, so lange bau ich auch keine Sehnen dafür.Ich hoffe ihr könnt mich da verstehen. Ich hab mir halt traditionell auf die Fahne geschrieben. 

01.05.21

Neu bei mir ab Mai.... Stringwistlers Merino Buschl... fränkische...












Mehr Farben unter 

https://goo.gl/photos/hFRkZDVExQ4oY4Aw5